Maschinenschrauben sind einfache kleine Teile, die fast überall zum Einsatz kommen. Sie bieten die notwendige Festigkeit, um Metall-, Kunststoff- und sogar einige Holzteile sicher zusammenzuhalten, ohne sich zu lockern. Die Kenntnis der verschiedenen Arten von Maschinenschrauben und ihrer jeweiligen Vorteile kann Zeit, Ärger und verschwendete Materialien bei jedem Projekt sparen. Dieser Leitfaden erläutert die verschiedenen Schraubenarten, zeigt gängige Anwendungen auf und gibt Tipps zur Auswahl der idealen Befestigungslösung.
Was sind Maschinenschrauben?
Eine Maschinenschraube ist ein gerader Metallstift mit Gewinde über die gesamte Länge. Da der Durchmesser von Kopf bis Spitze gleich bleibt, gleitet sie leicht in bereits eingeschnittene Löcher hinein oder passt präzise zu einer passenden Mutter. Flache, Pfannen-, Kuppel-, Innensechskant- und andere Kopfformen ermöglichen es Konstrukteuren, das gewünschte Erscheinungsbild und das benötigte Anzugswerkzeug auszuwählen. Im Gegensatz zu Holzschrauben, die sich in weiches Holz graben, sind Maschinenschrauben für Metall-Metall-Verbindungen gedacht, bei denen Gewicht oder Bewegung Teile auseinanderziehen könnten.
Arten von Maschinenbolzen
1. Flachkopfschrauben: Flachkopfschrauben haben eine ebene Oberseite und eine abgeflachte Unterseite, sodass der Kopf fast bündig in die Oberfläche eintritt. Dieses flache Profil macht sie nützlich an Stellen wie Leiterplatten oder engen Maschinenverkleidungen, an denen nichts hervorstehen oder hängen bleiben darf.
2. Pfannenkopfschrauben: Eine abgerundete Schraubköpfe, die flach aufliegen, machen Pfannenkopfschrauben einfach einzudrehen, selbst wenn der Platz begrenzt ist. Da man einen handelsüblichen Phillips- oder Schlitzschraubendreher verwenden kann, lassen sie sich schnell einsetzen und halten dennoch fest.
3. Sechskantkopfschrauben: Der sechseckige Kopf passt gut unter einen Schraubenschlüssel oder eine Stecknuss, sodass Sie einen starken Griff für schwere Arbeiten erhalten. Aus diesem Grund finden Sie sie auf Baustellen und in Werkstätten – überall dort, wo hohes Drehmoment entscheidend ist.
4. Innensechskant-Schrauben: Für einen Inbusschlüssel konzipiert, bieten diese Schrauben gleichzeitig saubere Optik und ernsthafte Stabilität. Diese Kombination ist der Grund dafür, dass Ingenieure sie häufig für Maschinen und Werkzeuge mit schwer zugänglichen Stellen auswählen.
5. Rundkopf-Schrauben: Mit einer glatten Wölbung bietet der Rundkopf ein poliertes Erscheinungsbild, das bei Designern beliebt ist. Handwerker verwenden sie in Möbeln, Schränken und Vitrinen, wo sichtbare Befestigungselemente das Erscheinungsbild stören könnten.
Die richtige Maschinenschraube auswählen
Beim Kauf einer Maschinenschraube sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:
Material: Schrauben sind aus rostfreiem Stahl, Messing, Nylon und anderen Materialien erhältlich. Wählen Sie ein Material aus, das Korrosion oder Belastungen standhält, abhängig vom Einsatzort und dem Gewicht, das getragen werden muss.
Länge und Durchmesser: Wählen Sie eine Schraube aus, die lang und dick genug ist, um in beide Teile zu greifen, ohne herauszustehen oder das Material zu spalten. Dieses kleine Detail sorgt dafür, dass alles zusammengehalten wird und die Teile vor Abnutzung oder Rissen geschützt werden.
Kopfstil: Wählen Sie einen Schraubenkopf, der mit den Werkzeugen kompatibel ist, die Sie bereits besitzen. Stellen Sie sich die Frage, ob die Schraube bündig mit der Oberfläche abschließen, ästhetisch ansprechend wirken oder später leicht erreichbar sein soll, um sie bei Bedarf schnell nachziehen zu können.
Anwendungen von Maschinenschrauben
Maschinenschrauben kommen an den unterschiedlichsten Stellen zum Einsatz, und jede Anwendung stellt etwas andere Anforderungen an die Befestigung:
Automobilindustrie: Sie halten alles zusammen, von Motoren bis hin zu Türen, und sorgen dafür, dass Autos reibungslos laufen.
Elektronik: In Laptops, Handys und Küchengeräten halten diese Schrauben die empfindlichen Platinen an ihrem Platz.
Bau: Bauer verwenden sie, um Wände zu verkleiden und Leuchten zu befestigen, da sie eine zuverlässige Stabilität bieten.
Möbel: An Regalen, Stühlen und Tischen verbinden Maschinenschrauben die einzelnen Teile fest und unauffällig, sodass die Konstruktion formschön bleibt und das Erscheinungsbild ordentlich wirkt.
Industrieentwicklung und Innovationen
Industrien entwickeln sich schnell weiter, und die Maschinenschrauben, die wir verwenden, ändern sich genauso mit. Da Ingenieure heute mit leichten Materialien wie Kohlefaser-Verbundstoffen und hochfesten Legierungen arbeiten, entwickeln Hersteller Schrauben, die perfekt zu diesen Bauteilen passen und gleichzeitig auch unter Belastung sicher halten. Neue Oberflächenoptionen, von harteloxierten Schichten bis hin zu keramikähnlichen Beschichtungen, bieten Schrauben zudem einen besseren Schutz gegen Rost und ein sauberes Erscheinungsbild, wodurch neue Anwendungsmöglichkeiten im Außenbereich und in High-Tech-Ausrüstungen entstehen.
Jeder, der in der Fertigung, im Bauwesen oder in der Produktentwicklung tätig ist, sollte wissen, welche Art von Maschinenschrauben für den jeweiligen Einsatz geeignet ist. Mit der richtigen Verbindungselemente sorgen Sie dafür, dass Ihre Arbeit sicher bleibt und wesentlich länger hält.